Zum Hauptinhalt springen
Mann präsentiert bei einer Konferenz im Freien.

Institut Neumünster

Das Institut Neumünster ist der Ort, an dem soziale Innovationen für die Gesundheitswelt von morgen Gestalt annehmen. Im Verbund mit Partnerinnen und Partnern konzipieren und realisieren wir wegweisende Projekte in allen Bereichen des Gesundheitswesens. 

«entwerfen – ermöglichen – umsetzen»: Unter diesem Motto begleiten wir Entwicklungsprozesse in Gesundheitsinstitutionen und vermitteln die gewonnenen Erkenntnisse intern wie extern in Referaten, Weiterbildungen und öffentlichen Diskussionen oder anderen Veranstaltungen.

entwerfen
Wir erstellen innovative Konzepte oder helfen dabei, sie zu entwerfen. Diese machen die Gesundheitsversorgung bedürfnisgerechter, zugänglicher und effizienter. Dabei richten wir uns an Akteurinnen und Akteure (Institutionen und Einzelpersonen) entlang der gesamten Versorgungskette und von innerhalb wie ausserhalb der Gesundheitswelt Zollikerberg. 

ermöglichen
Wir verbinden Idee und Wirklichkeit. Dazu nutzen wir die Zusammenarbeit mit den Betrieben der Gesundheitswelt Zollikerberg und aus unserem Netzwerk, um neue Lösungen zu ermöglichen und vielversprechende Wege konkret zu beschreiten. Immer mit dem Ziel, das Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern.

umsetzen
Wir arbeiten ergebnisorientiert und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung. Diese Projekte führen zu greifbaren Resultaten, auf Wunsch evaluieren wir die Wirkung auch. So verhelfen wir sozialer Innovation zum Durchbruch. 

Zahlen und Fakten

Dialogsprechblasen-Icon mit Textlinien und blauem Punkt

59

Publikationen und Referate seit 2020

"Icon einer Familie mit Herzsymbol, stilisierte Illustration für soziale Einbindungen und Liebe."

5

Mitarbeitende

Drei stilisierte Personen mit einem Laptop-Symbol.

3'638

Teilnehmende an Weiterbildungen seit 2020

CAS Systemisches Management im Gesundheitswesen

Das Institut Neumünster bietet in Kooperation mit der Universität St. Gallen den CAS-Kurs «Syste­misches Management im Gesundheitswesen» an.

Offene Stelllen

Sie wollen Teil des Institut Neumünster werden?

Neues aus dem Institut Neumünster

Entdecken Sie die neusten Publikationen des Institut Neumünsters

Freiwilliges Begleiten im Pflegeheim.

Millius, S. & Pflugshaupt C., 2025

Medium

Fachzeitschrift für Palliative Geriatrie

Seite

1/25, S. 26-28

Frau Dubs hat Rückenschmerzen. Eine Geschichte aus der Praxis.

Millius, S., 2024

Medium

Total Pain in der Palliativen Geriatrie

Seite

S. 173 - 174

Total Pain. Das ganzheitliche Leiden von hochbetagten Menschen

Heimerl, K. & Millius, S., 2024

Medium

Total Pain in der Palliativen Geriatrie

Seite

S. 23 - 33

All unsere Angebote entdecken

Umfassende Dienstleistungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen – die Angebote der Gesundheitswelt Zollikerberg in der Übersicht.