Lebensende
Wir sind für Sie da, wenn Sie von sehr schwerer und fortschreitender Krankheit betroffen sind. Auf unserer spezialisierten Pflegestation im Spital Zollikerberg und in unserem Wohn- und Pflegehaus Magnolia stehen Ihnen unsere Palliative-Care-Teams zur Seite.
Ganzheitliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Wir unterstützen Sie sorgsam und einfühlsam in Ihrer persönlichen Auseinandersetzung mit Ihrer Lebenssituation und sind Ihnen gute Gesprächspartnerinnen und -partner. Wir setzen alles daran, Ihnen die bestmögliche Lebensqualität und Linderung zu verschaffen.
Unsere speziell ausgebildeten Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Seelsorge, Sozialarbeit, Physiotherapie, Ernährungsberatung und Ergotherapie sind für Sie da.
Selbstverständlich stehen wir auch Angehörigen unterstützend zur Seite und helfen im Umgang mit einer schwierigen Situation und Trauer.
Jederzeit für Sie da
0/0
Beiträge rund um das Lebensende
Gesundheitswelt
«Keine Situation ist wie die andere»
Die Palliative Care beginnt mit einer Diagnose, die das Leben begrenzt. Was danach kommt, ist offen. Meine Arbeit beginnt mit Zuhören. Ich möchte mein Gegenüber verstehen – die Situation, die Fragen, die Wünsche. Es geht mir um eine individuelle Begleitung. Ich will herausfinden, was wichtig ist.
Podcast
Musik und Demenz. Wie musikalische Erinnerungen Demenzbetroffene stärken
Musik erreicht Personen, die von einer Demenz betroffen sind, auch dann noch, wenn die Erkrankung schon weit fortgeschritten ist. Ansätze wie «Musikspiegel» oder «Music Circles» nutzen dies, um mit Betroffenen in Kontakt zu treten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein Gespräch über Erfahrungen und Erkenntnisse rund um Musik und Demenz.
Podcast
Psychedelika am Lebensende. Wie sie uns die letzte Reise erleichtern könnten
In der Psychotherapie werden sogenannte Psychedelika-assistierte Therapien schon länger mit einigem Erfolg eingesetzt. Ein Gespräch im Morgen:Rapport über die Frage, was LSD, MDMA, Psilocybin und co. bei Menschen in der letzten Lebensphase leisten können.