Zum Hauptinhalt springen
Kirchturm mit Uhr und goldener Spitze, umgeben von herbstlichen Bäumen.

Palliative Care in der Gesundheitswelt Zollikerberg

Palliative Care begleitet, betreut und versorgt Menschen, die an einer unheilbaren oder chronischen Krankheit leiden. Unser Angebot fokussiert sich auf die Linderung belastender Symptome, auf Fürsorge und auf das Eingehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse.

Palliative Care wirkt nachweislich positiv auf die Lebensqualität, die Schmerzwahrnehmung und das Wohlbefinden. Rückmeldungen von unseren Patientinnen und Patienten und Angehörigen bestärken uns darin, diesem Bereich weiterhin grosses Gewicht zu geben. Sie zeigen, dass Betroffene auch in einer herausfordernden Situation selbstbestimmt leben können und Angehörige entlastet werden.

Palliative Care entspricht unserer Haltung: medizinische Kompetenz mit Menschlichkeit zu verbinden – für ein Leben in Würde, auch in schwierigen Zeiten.

Es tut mir leid, ich kann die Person auf dem Bild nicht identifizieren.

Klicken Sie auf das Bild, um im Video mehr über die Palliative Care bei uns in der Gesundheitswelt Zollikerberg zu erfahren. 

Ältere Nonne mit weißer Haube und grauem Habit blickt zur Seite.

Jeder Mensch ist individuell

Bei Palliative Care geht es um mehr als die Linderung von Leiden. Sie nimmt den Menschen in seiner Ganzheit wahr mit Körper, Geist, Seele und sozialem Umfeld. Unsere Fachpersonen hören zu, begleiten, beraten und handeln interdisziplinär. Ziel ist es, Beschwerden zu lindern, Sicherheit zu geben und Lebensqualität zu bewahren in jeder Phase der Erkrankung. Wir stehen auch Angehörigen bei, geben Raum für Gespräche und begleiten sie empathisch durch die Zeit des Abschieds. Das Vertrauen, das in dieser Phase entsteht, bildet die Grundlage für eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit dem, was ist und mit dem, was bleibt. So entsteht eine Begleitung, die nicht nur Leiden mindert, sondern Sinn, Nähe und Menschlichkeit erfahrbar macht.

Gemütliches Zimmer mit Blumenstrauß auf dem Tisch und Holzstühlen.

Palliative Care im Spital Zollikerberg

Die Palliativstation im Spital Zollikerberg ist auf komplexe Situationen spezialisiert. Fachpersonen aus Medizin, Pflege, Psychologie, Seelsorge und Therapie arbeiten hier eng zusammen. Diese breite Zusammenarbeit ermöglicht es, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die körperliche, psychische und spirituelle Bedürfnisse gleichermassen berücksichtigen. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner Geschichte, seinen Werten und seinem Umfeld. Das Team nimmt sich Zeit für Gespräche, begleitet bei Entscheidungen und schafft einen Rahmen, in dem Sicherheit und Vertrauen wachsen können. So entsteht eine Atmosphäre, in der Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung auch in schwierigen Phasen spürbar bleiben.

Weißes Mehrfamilienhaus mit Balkonen, umgeben von Grünflächen und Pflanzen im Vordergrund.

Palliative Care in unseren Altersresidenzen

Ein Zuhause zu bieten, das in allen Lebensphasen trägt, ist unser Anspruch in der Residenz Neumünster Park und im Alterszentrum Hottingen. Wir begleiten Bewohnerinnen und Bewohner in vertrauter Umgebung. Ein erfahrenes Team sorgt für eine ganzheitliche Betreuung und für eine angenehme Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie Ärztinnen und Ärzten. Palliative Care ist hier Teil des Alltags und Ausdruck unserer Haltung. Wir achten jeden Menschen als eigenständige Person, unabhängig von Befinden, Herkunft oder Religion. Wir erhalten Lebensqualität, fördern Selbstständigkeit und vermitteln Geborgenheit. Tradition und Moderne verbinden sich zu einem Umfeld, das medizinische Kompetenz mit menschlicher Wärme vereint und ein Zuhause schafft, das bis zuletzt trägt.

Das Team Palliative Care der Gesundheitswelt Zollikerberg

Portraitfoto

Dr. med. Katja Albrecht

Leitende Ärztin, Klinik für Innere Medizin

Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Portraitfoto

Rahel Bucher

Leitende Psychologin, Zentrum für psychische Gesundheit

Zentrum für psychische Gesundheit
Privatklinik Hohenegg | Spital Zollikerberg
Trichtenhauserstrasse 12
8125 Zollikerberg

Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer auf dem Bild zu sehen ist.

Dr. Helke Döls

Fachverantwortliche Spiritual Care

Portraitfoto

Rebecca Fent

Pflegeexpertin APN Palliative Care, Klinik für Innere Medizin

Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Porträt einer lächelnden älteren Dame mit grauem Kurzhaarschnitt und runden Brille, vor unscharfem Hintergrund.

Esther Gelb

Leiterin Spitex / Pflege Zuhause

Portraitfoto

Anna Möhr

Fachverantwortliche Pflegexpertin Palliative Care, Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®

Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Mitarbeiterbild

Regula Steiner

Pflegeexpertin Palliative Care

Porträt einer lächelnden Frau mit langem Haar und grauem Pullover.

Corina Böhler-Tauscher

Wünschen Sie einen persönlichen Kontakt? Gerne sind wir für Sie bei weiteren Fragen da.