Aktuelles & News
Ratgeber
Panikattacken verstehen: Was sie auslösen und wie man ihnen begegnet
Panikattacken sind wie plötzliche Stürme in der Seele – sie überfallen unerwartet, entfesseln eine Welle intensiver Angst und hinterlassen oft Verwirrung und Unsicherheit in ihrem Gefolge. Doch was genau versteht man unter einer Panikattacke, wie werden sie diagnostiziert und behandelt, und was können Betroffene tun, um damit umzugehen? Um tiefer in dieses Thema einzutauchen, haben wir uns mit Dr. med. Ruedi Schweizer, Ärztlicher Leiter unseres Zentrums für psychische Gesundheit, unterhalten.
Gesundheitswelt
Unsere Gesundheitswelt Zollikerberg virtuell erleben
Ein Klick, und Sie spazieren virtuell durch unsere Einrichtungen
Ratgeber
Kann psychoonkologische Unterstützung die Heilungsaussichten oder die Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen verbessern?
In psychoonkologischen Themen werden Sie und Ihre Angehörigen von erfahrenen Fachpsychologinnen und -psychologen für Psychotherapie sowie Fachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie durch alle Phasen der Erkrankung begleitet. So können wir Entlastung bringen, Mut machen und neue Perspektiven eröffnen. Dr. med. Ruedi Schweizer, unser Experte für Psychoonkologie und Ärztlicher Leiter des Zentrums für psychische Gesundheit, klärt im folgenden Video auf.
Podcast
Soziokratie in der Klinik Chirurgie. Morgen:Rapport
In dieser Podcast-Folge dreht sich ganz um die Soziokratie in der Klinik Chirurgie am Spital Zollikerberg. Das Gespräch geht den Erfahrungen mit der Soziokratie, ihren Erfolgsvoraussetzungen und ihrem Nutzen auf den Grund.
Aktuelles
Mehr onkologische Sicherheit bei brusterhaltenden Operationen im BrustCentrum Zürich durch innovative Navigation mit dem «Breast Cancer Locator»
Das innovative Navigationstool im BrustCentrum Zürich revolutioniert die Behandlung bei brusterhaltenden Operationen durch Präzision, Sicherheit und bessere ästhetische Ergebnisse. Als einziges Brustzentrum in Zürich, das dieses Verfahren anbietet, sind wir stolz darauf, unseren Patientinnen Zugang zu dieser erstklassigen Technologie zu ermöglichen.
Podcast
Medizin im hohen Alter
Wie finden wir die richtige Balance in der medizinischen Versorgung älterer Menschen? Sacha Beck, Experte für Geriatrie, teilt im Podcast Morgen:Rapport seine Vision einer bedürfnisorientierten Altersmedizin, die Fehlversorgung vermeidet.
Podcast
KoLeg - neuer Ansatz bereichert Pflegeausbildung
Neue Lösungen für alte Probleme: Wie können wir mehr Menschen für den Pflegeberuf begeistern und sie länger in diesem Bereich halten? Urs Stark gibt im Podcast Morgen:Rapport spannende Einblicke in das neue Ausbildungskonzept KoLeG, das bei uns am Spital Zollikerberg erfolgreich umgesetzt wird.
Aktuelles
Zusammenlegung Magnolia
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es im Wohn- und Pflegehaus Magnolia zu einer Zusammenlegung von Abteilungen kommen wird. Ab dem 1. Juli 2024 werden anstatt vier Abteilungen nur noch drei Abteilungen in Betrieb sein. Total verfügt das Magnolia per 1. Juli somit über 54 Plätze.
Veranstaltungen
Jazznachmittag
Patrick Bianco am Saxophon und Roger Naef am Piano, das Duo Jazzy, sorgten für eine gute Stimmung im Publikum, darunter sechs Bewohner:innen aus dem Magnolia.