Zusammenlegung Magnolia
14. März 2024
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es im Wohn- und Pflegehaus Magnolia zu einer Zusammenlegung von Abteilungen kommen wird. Ab dem 1. Juli 2024 werden anstatt vier Abteilungen nur noch drei Abteilungen in Betrieb sein. Total verfügt das Magnolia per 1. Juli somit über 54 Plätze.
Konkret wird die Demenzabteilung (Abteilung A) auf die Abteilung B verlegt. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Abteilung B finden in den Abteilungen C und D ein neues zu Hause. Diese Massnahme wurde aus verschiedenen Gründen notwendig. Zum einen plant die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich eine Reduktion der Bettenkapazitäten im Bezirk Meilen ab 2027 zum anderen ist die Auslastungssituation im Wohn- und Pflegehaus Magnolia seit mehreren Jahren rückläufig. Des Weiteren wurden die Kriterien für das Führen von Demenzabteilungen neu definiert. Einige räumliche Gegebenheiten, wie beispielsweise Nasszellen im Kellergeschoss, wurden als nicht adäquat eingestuft.
Darüber hinaus müssen wir den Vorgaben des Kantons und des Stiftungsrates zur Kostenrechnung und dem Wirtschaftlichkeitsprinzip, insbesondere der Kosten-Deckung, Folge leisten.
Sämtliche Mitarbeitende der Residenz Neumünster Park wurden anlässlich einer separaten Informationsveranstaltung am 11. März über diese Entwicklungen orientiert. Des Weiteren ist wichtig zu wissen, dass aufgrund natürlicher Fluktuationen und der Beendigung von anstehenden temporären Einsätzen keine Entlassungen in den Teams vorgenommen werden müssen. Wir werden diese Übergänge mit Bedacht und Professionalität gestalten, um sicherzustellen, dass unsere Teams weiterhin stabil und effizient bleiben. Der Prozess wird zudem von einem interprofessionellen Projektteam begleitet, damit die Umsetzung für alle Beteiligten – insbesondere auch für die Bewohnenden - möglichst angemessen verläuft.
Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und stehen Ihnen für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Weitere Beiträge
Aktuelles
Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen
Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.
Aktuelles
Schliessung des Wohn- und Pflegehauses Magnolia
Es ist ein schwerer Moment: Nach intensiver Prüfung sowie einer umfassenden Gesamtbetrachtung hat der Stiftungsrat der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule den definitiven Entscheid getroffen, das Wohn- und Pflegehaus Magnolia per 31. Dezember 2025 zu schliessen. Dabei wurden alle Vorschläge oder Rückmeldungen, die die betroffenen Mitarbeitenden im Rahmen des Konsultationsverfahrens eingebracht haben, in der Entscheidungsfindung berücksichtigt.
Aktuelles
Fast Track im Notfallzentrum: Effiziente Versorgung für Patient:innen
Mit der Eröffnung des neuen «Fast Track» im interdisziplinären Notfallzentrum setzt das Spital Zollikerberg einen wichtigen Schritt, um die steigende Nachfrage im Notfall effizient und patientenorientiert zu bewältigen. Der neue Behandlungspfad ermöglicht es, Patient:innen mit weniger komplexen, aber dringlichen Anliegen rasch und gezielt zu versorgen und entlastet damit gleichzeitig die Kernzone des Notfalls.
Im Interview mit PD Dr. med. Sima Djalali, Leitende Ärztin, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin, erfahren wir, welche Überlegungen hinter dem Projekt standen, wie der Fast Track im Alltag funktioniert und welchen Unterschied er für Patient:innen und das Behandlungsteam macht.
