Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles & News

Nach Themen filtern

dropdown öffnenThemen Filtern
Mann in weißem Kittel beugt sich über eine ältere Frau, die auf einem Bett sitzt und Kunstobjekte in Luftpolsterfolie auspackt.

Aktuelles

Unser Hospital-at-Home-Angebot: Stationäre Versorgung zu Hause

Seit 2021 bieten wir mit «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» als erstes Schweizer Spital eine vollwertige Alternative zum stationären Aufenthalt. Patientinnen und Patienten werden im eigenen Zuhause medizinisch betreut – auf Spitalniveau, aber in vertrauter Umgebung. Die hohe Zufriedenheit zeigt: Hospital at Home greift ein zeitgemässes Versorgungsbedürfnis auf.

Einladung zu einer Reise durch das Jahr 2024, blauer Hintergrund mit modernem Design.

Aktuelles

Tätigkeitsbericht 2024

Ein weiteres intensives Jahr liegt hinter uns – geprägt einerseits von wirtschaftlichen Herausforderungen und andererseits von einer Fülle an Leistungen und Entwicklungen, die unsere Gesundheitswelt Zollikerberg auszeichnen.

Das Bild zeigt eine entschlossene Krankenschwester in blauer Uniform, die durch einen Krankenhausflur geht, während Personen im Hintergrund telefonieren.

Aktuelles

«Heldin» – Ein Film, der bewegt und die Pflege in den Fokus rückt. Das Team der Chirurgie gibt Auskunft

Der Film «Heldin» sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff in den Medien. Er zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Belastungen im Pflegeberuf – emotional und nah an der Realität vieler Pflegekräfte. Doch wie authentisch ist die Darstellung wirklich? Wir werfen einen genaueren Blick darauf.

Kahle Zweige mit Regentropfen, grauer Hintergrund.

Aktuelles

«Was soll ich noch hier?» Biografischen und existenziellen Schmerz bei alten Menschen lindern.

Es gibt vieles, das im Alter weg tut. Schmerzen können körperlich, psychisch, sozial und spirituell sein - man spricht auch vom Total-Pain-Konzept. Zum spirituellen gehört auch der biografische Schmerz. Was bedeutet dieser und wie können Pflegende damit umgehen?

Seifenblasen schweben über Wasser, reflektieren die Landschaft.

Aktuelles

Bubbles of Happiness – ein Waschsalon bei dem es nicht nur um Wäsche geht. Ein Praxisbericht.

Der Waschsalon «Bubbles of Happiness» im Zürcher Niederdorf ist ein offener Raum, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen ganz konkrete Hilfestellung bietet. Sie können dort günstig Wäsche waschen, erfahren Zugehörigkeit und Unterstützung, die Halt gibt und neue Perspektiven eröffnet. Dies ist ein Beispiel von vielen, das im neuen Buch «Schwer erreichbar? Soziale Teilhabe für besonders verletzliche Menschen» beschrieben wird. Der Praxisbericht über den Waschsalon hat unsere Fachexpertin Sabine Millius gemeinsam mit Michael Wilke von der Evangelischen Gesellschaft Zürich verfasst. Das Buch ist erschienen im Hospiz Verlag, 2024 und wurde herausgegeben von: Reitinger, E., Heimerl, K., Dressel, G., & Wenger, I. 

Aktuelles

Hospital at Home Kongress

Ein neues, spitaläquivalentes Behandlungskonzept für die Schweiz gemeinsam entwickeln

Ein älterer Schneider passt ein Kleid an eine sitzende Dame in einem eleganten Raum an.

Aktuelles

Hospital at Home: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern

Christian Ernst, Projektleiter des Hospital-at-Home-Angebots «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» und Gwen Gehrecke, Pflegeexpertin, sprechen im Interview über die Chancen und Herausforderungen der Akutversorgung in der vertrauten Umgebung und über ihre Erwartungen an den kommenden Kongress, der am 8. November 2024 in der Gesundheitswelt Zollikerberg stattfindet.

Aktuelles

RUND UM Alter(n)

Ein Anregungstool zur Auseinandersetzung mit Fragen rund um das Thema Alter und Altern

Schatten von Radfahrern auf Straße bei sonnigem Wetter.

Aktuelles

Informationen zur Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM 2024

Vom 21. bis 29. September 2024 findet in Zürich die Rad- und Para-Cycling- Strassen-WM statt. Das Ziel jeden Rennens befindet sich auf dem Sechseläutenplatz.


Die Betriebe der Gesundheitswelt Zollikerberg sind zu jeder Zeit erreichbar. Je nach Rennprogramm kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.