Zum Hauptinhalt springen
Medizinische Fachkraft bereitet Patient für MRT-Untersuchung vor.

Spital Zollikerberg

Als grundversorgendes Regionalspital stehen wir für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Vernetzung. Mit öffentlichem Leistungsauftrag, 174 Betten und einem umfassenden ambulanten Angebot trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei.

Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11'000 stationäre und über 60'000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Die Schwerpunkte umfassen die Innere Medizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, die allgemeine Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie einer spezialisierten Wirbelsäulenchirurgie. Weitere Bereiche garantieren eine optimale Betreuung und Behandlung in jeder Lebensphase:

  • Radiologie
  • Intensivstation
  • Nephrologie mit Dialysestation
  • BrustCentrum
  • Plastische Chirurgie
  • Augenzentrum
  • Therapie-Zentrum
  • Frauen-Permanence am Stadelhofen
  • Kinder-Permanence
  • Geburtshaus Zollikerberg
  • Fachpraxen für Wirbelsäulenmedizin, Onkologie sowie Hausarztmedizin

Die umfangreichen Leistungen gehen über eine exzellente medizinische Betreuung und einen hohen Zimmerstandard hinaus. Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Zudem setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Belegärztinnen, Belegärzten und Zuweisenden sowie mit den anderen Betrieben unserer Gesundheitswelt. 

Wir sind da für die Menschen aus der Region – von der Geburt bis zum Lebensende.

Zahlen und Fakten

Vektorgrafik von drei stilisierten Personen mit einem Herzsymbol.

1'200

Mitarbeitende

Krankenhausbett-Symbol mit Infusionsständer

11'000

stationäre Patient:innen

Vektorgrafik einer medizinischen Untersuchung, bei der ein Arzt ein medizinisches Instrument auf dem Knie eines Patienten anwendet.

70'000

ambulante Patient:innen

Werden Sie Teil unseres Teams

Eine persönliche Atmosphäre, eine offene Gesprächskultur, der respektvolle Umgang miteinander und Vertrauen als Basis der Zusammenarbeit macht das Spital Zollikerberg zum beliebten und attraktiven Arbeitgeber.

Aktuelles aus dem Spital Zollikerberg

Eine Person mit lockigem Haar in gelbem Top hustet und hält sich die Brust in einem Wohnraum.

Aktuelles

Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen

Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.

Eine Krankenschwester führt eine ältere Frau in einem Krankenhausbett durch einen grünen Außenbereich.
Es tut mir leid, ich kann nicht helfen, die Person auf dem Bild zu identifizieren.

Ratgeber

Handchirurgie: Alles, was Sie wissen müssen – ein Interview mit Dr. med. Andreas Schierz, Chefarzt und Leiter der Klinik für Chirurgie des Spitals Zollikerberg

Am Spital Zollikerberg gilt: exakte Chirurgie an einem der faszinierendsten und zugleich komplexesten Körperteile – der Hand. Handchirurgie bedeutet hier nicht nur moderne Technik, sondern vor allem sehr exaktes Handwerk. Dafür steht Dr. med. Andreas Schierz, Chefarzt und Klinikleitung der Chirurgie, gemeinsam mit seinem Team. Sie behandeln einfühlsam und kompetent Beschwerden wie Karpaltunnelsyndrome, schnellende Finger, Ganglien, Handverletzungen oder Frakturen und sorgen mit Ergotherapie dafür, dass die Beweglichkeit Ihrer Finger wiederhergestellt wird. Im Interview erfahren Sie, worauf es bei diesen sensiblen Eingriffen besonders ankommt.

All unsere Angebote entdecken

Umfassende Dienstleistungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen – die Angebote der Gesundheitswelt Zollikerberg in der Übersicht.