Zum Hauptinhalt springen

Entdecken Sie die Gesundheitswelt
Zollikerberg

Geburt & Kindheit
Geburt & Kindheit

Wir erleben jede Geburt als etwas Einmaliges.

Erwachsenenmedizin
Erwachsenenmedizin

Bei uns dreht sich alles um Ihre Gesundheit.

Leben im Alter
Leben im Alter

Selbstbestimmt und bei Bedarf bestens betreut.

Lebensende
Lebensende

Respekt und würdevoll begleiten wir Sie.

Lernen Sie unsere Welt kennen

News und Aktuelles

Lächelnde Frau mit natürlichem Makeup vor weißem Hintergrund.

Ratgeber

Baby Facelift: Alles, was Sie wissen müssen – Ein Interview mit Prof. Fansa, Chefarzt Plastische Chirurgie

Facelifting ist ein aktuelles Thema, das auch in Hollywood zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. Besonders das Baby Facelift, eine sanfte und weniger invasive Methode zur Behandlung von Falten und frühen Anzeichen der Hautalterung, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im Gegensatz zu traditionellen Facelifts, bei denen tiefere Schnitte und eine intensivere Gewebeentfernung erforderlich sind, bietet das Baby Facelift eine subtilere Lösung. Es behandelt frühzeitige Alterszeichen und sorgt gleichzeitig für ein frisches, natürliches Aussehen – ohne grosse Veränderungen. Der Trend geht zunehmend zu sanfteren Eingriffen mit kürzeren Erholungszeiten und weniger Narbenbildung. Wir haben mit Prof. Dr. med. Hisham Fansa, unserem Chefarzt der Plastischen Chirurgie, gesprochen, um mehr über moderne Facelift-Techniken und deren Vorteile zu erfahren.

Podcastsituation mit Mikrofonen, Wassergläsern und Dokumenten auf einem Tisch. Im Hintergrund sind Pinnwände mit Bildern und ein kleines Grünpflanze zu sehen.

Podcast

Psychedelika am Lebensende. Wie sie uns die letzte Reise erleichtern könnten

In der Psychotherapie werden sogenannte Psychedelika-assistierte Therapien schon länger mit einigem Erfolg eingesetzt. Ein Gespräch im Morgen:Rapport über die Frage, was LSD, MDMA, Psilocybin und co. bei Menschen in der letzten Lebensphase leisten können.

Angebot

Gynäkologische Versorgung für beeinträchtigte Frauen: Ein neues Angebot im Spital Zollikerberg

Beeinträchtigte Frauen haben oft keinen Zugang zu spezialisierter gynäkologischer Versorgung. Dies führt zu ungewollten Schwangerschaften, Schmerzen und Leiden. Dr. Karin Lindauer, Gynäkologin am Spital Zollikerberg, hat deshalb eine spezielle Sprechstunde für Frauen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen ins Leben gerufen. Dieses Angebot ist das erste seiner Art in der Schweiz.

Mehr erfahren

Offene Stellen

Werden Sie Teil unseres Teams.

Eine persönliche Atmosphäre, eine offene Gesprächskultur, der respektvolle Umgang miteinander und Vertrauen als Basis der Zusammenarbeit macht die Gesundheitswelt zur beliebten und attraktiven Arbeitgeberin mit einem hohen Ansehen in der Bevölkerung. Freuen Sie sich auf Austausch auf Augenhöhe, innovative Kolleginnen und Kollegen, ein interdisziplinäres Umfeld, individuelle Fort- und Weiterbildung und eine grosse Anzahl attraktiver Benefits.

Unsere Standorte