Zum Hauptinhalt springen
Porträt einer lächelnden Geschäftsfrau mit mittellangen Haaren und Marineblazer.

Test 3

Damit die Zuweisung Ihrer Patientinnen und Patienten möglichst schnell und einfach erfolgen kann, haben wir für Sie hier die wichtigsten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Passende Wohnungen

Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

Schulthesspark

Wohnen mit Dienstleistungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. 

Wohnungen

57

Dienstleistungen

Nach Wahl

Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

Schulthesspark

Wohnen mit Dienstleistungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. 

Wohnungen

57

Dienstleistungen

Nach Wahl

Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

Schulthesspark

Wohnen mit Dienstleistungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. 

Wohnungen

57

Dienstleistungen

Nach Wahl

Videoportraits der Diakonissen

Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

«Der Austausch ist für mich von grosser Team von Bedeutung und das Team ist super.»

Bernhard ist seit 12 Jahren als Freiwilliger im Spital Zollikerberg tätig. Ihm gefällt der Austausch mit den Patientinnen und Patienten sehr und es freut ihn, dass er ihnen seine Zeit schenken kann.

«Der Austausch ist für mich von grosser Team von Bedeutung und das Team ist super.»

Bernhard ist seit 12 Jahren als Freiwilliger im Spital Zollikerberg tätig. Ihm gefällt der Austausch mit den Patientinnen und Patienten sehr und es freut ihn, dass er ihnen seine Zeit schenken kann.

Ein Mann im Anzug spricht freundlich mit einer älteren Frau in einem Speisesaal. Die Frau lächelt und genießt ein Stück Kuchen. Warmes Licht strömt durch große Fenster.

Lebenshäuser

Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

Lebenshäuser

Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Videoportraits der Diakonissen

  • Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

    Schwester Hadwig

    Schwester Rosmarie lebt seit 1955 in der D
iakonissen-Schwesternschaft Neumünster. 
Sie erzählt, was ihr die Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft persönlich bedeutet und wo sie die Zukunft des Diakoniewerks sieht.

  • Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

    Schwester Hadwig

    Schwester Rosmarie lebt seit 1955 in der D
iakonissen-Schwesternschaft Neumünster. 
Sie erzählt, was ihr die Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft persönlich bedeutet und wo sie die Zukunft des Diakoniewerks sieht.

  • Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

    Schwester Hadwig

    Schwester Rosmarie lebt seit 1955 in der D
iakonissen-Schwesternschaft Neumünster. 
Sie erzählt, was ihr die Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft persönlich bedeutet und wo sie die Zukunft des Diakoniewerks sieht.

  • Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

    Schwester Hadwig

    Schwester Rosmarie lebt seit 1955 in der D
iakonissen-Schwesternschaft Neumünster. 
Sie erzählt, was ihr die Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft persönlich bedeutet und wo sie die Zukunft des Diakoniewerks sieht.

0/0

Heading 2

  • Rotes Gebäude mit reflektierendem Teich im Vordergrund, umgeben von Grünflächen und blühenden Pflanzen.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. 

  • Lächelnde Person in medizinischer Schutzkleidung vor Krankenhausausstattung.
  • Moderner Gebäudekomplex mit begrüntem Vorhof unter blauem Himmel.
  • Jung und Alt zusammen, ein junger Mann und ein älterer Herr lächeln einander an.

0/0

Freiwillige:r werden

Bringen Sie als Freiwillige oder Freiwilliger Abwechslung und Freude ins Leben unserer Bewohnerinnen, Bewohner, Patientinnen und Patienten.

Heading 2

Unsere Leistungen

Heading 2