Aktuelles & News
Veranstaltungen
«Der Mehrheit geht es gut – aber eben nicht allen.» François Höpflinger am Lunch & Learn vom 22. Februar.
Volles Haus im Brunnenhof-Saal auf dem Zollikerberg: Zahlreiche Mitarbeitende der Gesundheitswelt Zollikerberg, Freiwillige und Bewohner:innen der Einrichtungen auf unserem Areal wohnten am 22. Februar dem Anlass im Rahmen der Mittagsreihe «Lunch & Learn» mit François Höpflinger, einem der profiliertesten Alter(n)sforscher der Schweiz, bei.
Podcast
Morgen:Rapport vom 5. März: Für die Pflege der Zukunft bauen
Unter dem Titel «Planen und Bauen für die Pflege der Zukunft. Wie flexible, generationendurchmischte und nachhaltige Bauten zur Lebensqualität im Alter beitragen können» diskutiert Jean-Daniel Strub, Ethiker am Institut Neumünster, mit Andrea Grünenfelder die Frage, wie Alters- und Pflegeeinrichtungen der Zukunft aussehen sollen.
Podcast
«Total Pain» im Fokus des neuen Morgen:Rapports
Es ist Dienstag - ab sofort steht eine neue Folge Morgen:Rapport bereit. Sie trägt den Titel «Schmerz: umfassend und existenziell. Wie das Konzept ‘Total Pain’ eine noch bessere Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase unterstützt».
Arbeitswelt
Was Wertschätzung bei uns bedeutet
Einen guten Einblick in den Alltag der Demenzabteilung im Wohn- und Pflegehaus Magnolia gibt Ihnen der persönliche Text unserer Pflegefachfrau Andrea Hischier.
Ratgeber
Aufklärung und Lebensqualität in der Palliative Care
Ratgeber
Fachbuch «Total Pain»
Unsere Mitarbeiterin Sabine Millius hat zusammen mit Katharina Heimerl ein neues Fachbuch und damit einen wichtigen Beitrag zur Palliative Care veröffentlicht: «Total Pain in der Palliativen Geriatrie. Vom Umgang mit dem existenziellen Schmerz im hohen Alter». Es ist eine Lektüre für alle, die sich mit den Herausforderungen im hohen Alter befassen.
Aktuelles
Willkommen in der «Gesundheitswelt Zollikerberg»
Podcast
Pionierprojekt «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause»
Erhalten Sie einen vertieften Einblick in das Pilotprojekt «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» und erfahren Sie, wie das Spital die medizinische Versorgung direkt zu den Patient:innen nach Hause bringt.
Gesundheitswelt
Willkommen in der neuen «Gesundheitswelt Zollikerberg»
Ab dem 7. Februar 2024 zeigt sich die Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule zusammen mit ihren Betrieben in einem neuen Gewand und ruft die «Gesundheitswelt Zollikerberg» ins Leben. Dieser Schritt ist das Ergebnis intensiver Überlegungen der letzten Jahre – eine Reflexion unserer Arbeit und unserer Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Dies geht weit über ein blosses Erscheinungsbild hinaus.