Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Hospital at Home Kongress

9. Oktober 2024

Ein neues, spitaläquivalentes Behandlungskonzept für die Schweiz gemeinsam entwickeln

Am 8. November 2024 findet bei uns in der Gesundheitswelt Zollikerberg der erste "Swiss Hospital-at-Home"-Kongress statt. Unter dem Leitgedanken «Ein neues, spitaläquivalentes Behandlungskonzept für die Schweiz» versammeln sich Expert:innen aus dem In- und Ausland, um die politischen und praxisnahen Rahmenbedingungen zu erörtern, die erforderlich sind, um das hospital@home-Versorgungsmodell erfolgreich in der Schweiz zu etablieren. Der Kongress bietet eine inspirierende Plattform, um gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Schweiz zu gestalten.

Die Gesundheitswelt Zollikerberg ist Pionierin der Schweizer hospital@home-Welt. Am Kongress als Speaker mit dabei ist auch Christian Ernst, Co-Projektleiter unseres Angebots «Visit-Spital Zollikerberg Zuhause». Verschiedene Expertinnen aus unserem Visit-Team haben den Kongress mitorganisiert.

Anmelden kann man sich bis zum 20.10.2024 hier

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Blühender Magnolienbaum vor einem Hausfenster mit Spiegelung.

Aktuelles

Schliessung des Wohn- und Pflegehauses Magnolia

Es ist ein schwerer Moment: Nach intensiver Prüfung sowie einer umfassenden Gesamtbetrachtung hat der Stiftungsrat der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule den definitiven Entscheid getroffen, das Wohn- und Pflegehaus Magnolia per 31. Dezember 2025 zu schliessen. Dabei wurden alle Vorschläge oder Rückmeldungen, die die betroffenen Mitarbeitenden im Rahmen des Konsultationsverfahrens eingebracht haben, in der Entscheidungsfindung berücksichtigt.

Klinikraum mit medizinischem Behandlungsstuhl, Monitor und Beleuchtung.

Aktuelles

Wir feiern 10 Jahre Frauen-Permanence Zürich und bedanken uns bei Ihnen

Seit dem 5. Oktober 2015 sind wir mit der Frauen-Permanence Zürich am Stadelhofen für unsere Patientinnen da – als erste Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Stadt. Seither bietet unser Team täglich fachärztliche Versorgung, mit oder ohne Termin. Wir freuen uns, im Frühjahr 2026 in den neuen Calatrava-Bau «Haus zum Falken» zu ziehen, und bedanken uns bei Ihnen, unseren Patientinnen, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.