Zum Hauptinhalt springen
Tätigkeitsbericht 2024

Gemeinsam voran: mit einem neuen Markenauftritt in die Zukunft!

Annika Perrozzi

Annika Perrozzi

23. April 2025

Seit Anfang 2024 präsentieren sich die Stiftung Diakoniewerk Neumünster und ihre Betriebe in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Diese Transformation markiert einen wichtigen Meilenstein für unsere Organisation – eine sichtbare Weiterentwicklung, die unsere Identität schärft.

Warum ein neuer Markenauftritt?

Der visuelle und kommunikative Auftritt eines Unternehmens ist entscheidend für dessen Wahrnehmung. Unser besonderer Ort verdient es, gesehen, gehört und verstanden zu werden. Durch eine klar definierte und starke Marke erhöhen wir unsere Sichtbarkeit, stärken unsere Position im Gesundheitswesen und tragen zur langfristigen Sicherung unseres Erfolgs bei.

Der Weg zur neuen Marke

Seit April 2022 haben wir – gemeinsam mit einem interdisziplinären Team, der Stiftungsleitung, dem Stiftungsrat und der renommierten Kommunikationsagentur Wirz – intensiv an unserer Identität gearbeitet. Unser Ziel: ein konsistentes, überzeugendes Markenprofil, das unsere Stärken und Werte authentisch widerspiegelt.

Auf dieser Grundlage sind eine neue Kommunikationsstrategie und ein zeitgemässes, wiedererkennbares Corporate Design entstanden. Ein zentrales Element ist die Einführung der Dachmarke «Gesundheitswelt Zollikerberg», die unsere vielfältigen Angebote unter einem starken Namen vereint und uns als Gesamtheit positioniert.

Unsere Philosophie: Ganzheitlichkeit sichtbar machen

Wir verstehen den Menschen als unteilbares Ganzes – eine Überzeugung, die tief in unserer Kultur und Arbeit verwurzelt ist. Dieser ganzheitliche Ansatz soll nicht nur nach innen spürbar sein, sondern auch nach aussen sichtbar werden. Unser neues Erscheinungsbild vermittelt genau dieses Prinzip: die Verbindung von Mensch und Gesundheit in all ihren Facetten.

Das neue Logo greift die Symbolik des Kreuzes auf und macht klar, worum es im Kern geht: Gesundheit. Gleichzeitig vermittelt das Kreuz unsere christlich geprägten Werte. Abgerundete Formen stehen für unsere gelebte Menschlichkeit. Der Kreis symbolisiert unseren ganzheitlichen Ansatz. Das neue Logo ist prägnant, leicht wiedererkennbar und bestens geeignet für die digitale Welt.

Kreisrunder Spiegel mit LED-Hintergrundbeleuchtung, sanftes Halo-Licht.

Auch unser übriges Corporate Design mit Bildwelt, Farbwelt und Gestaltung hat sich verändert. Unser Auftritt ist menschlicher, kommunikativer und moderner.

Ein Meilenstein für die Zukunft

Mit dem neuen Erscheinungsbild gehen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Es bedeutet keineswegs einen Abschied von unseren Wurzeln, sondern vielmehr eine Fortführung unserer über 165-jährigen Stiftungsgeschichte. Sie zeigt unsere Bereitschaft, Bewährtes zu überprüfen und uns neuen Herausforderungen zu stellen – eine Tradition, die wir auch heute mit Stolz fortsetzen.

Portraitfoto

Annika Perrozzi

Leiterin Kommunikation & Marketing

Beitrag teilen

Weitere Beiträge