Lernendenausflug – selbstorganisiert
25. September 2025
Ausbildung bedeutet bei uns mehr als Theorie büffeln. Wir legen Wert darauf, dass unsere Lernenden Eigenverantwortung übernehmen, Zusammenarbeit erleben und ihre Selbständigkeit Schritt für Schritt stärken.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Lernendenausflug, den unsere Lernenden in diesem Jahr selbst organisiert und durchgeführt haben – von der Idee bis zur Umsetzung. Die Reise führte in einen Seilpark mit Klettergarten und Bogenschiessen. Hindernisse meistern, einander Mut zusprechen, Verantwortung übernehmen und erfahren, wie viel man gemeinsam erreichen kann: So haben die Lernenden «kooperatives Lernen in Gruppen» auf spielerische Weise verinnerlicht.
Hinter der Organisation steht ein engagiertes Team aus verschiedenen Bereichen: Sara (KV), Diego (Betriebsunterhalt), Anesa, Livia und Lya (FaGe). Dank ihrem Einsatz wurde der Tag für alle zu einem besonderen Erlebnis – und zu einem Spiegel dessen, was Lernen bei uns in der Gesundheitswelt Zollikerberg bedeutet.
Weitere Beiträge
Gesundheitswelt
Wenn Erinnerungen körperlich schmerzen
Sabine Millius schreibt in der Fachzeitschrift Spiritual Care über biografischen Schmerz im Alter (siehe Link unten).
Gesundheitswelt
Das Laub fällt von den Bäumen
Das Laub fällt von den Bäumen, ein Hund bellt näumen. Dieser poetisch anmutende Satz wurde einst in einer Winterthurer Beiz durchs Lokal gerufen. Dort hat ihn der Schreiber dieses Textes als Schüler gehört – und seither ist er ein Evergreen in seinen Freundes- und Familienkreisen. Er taucht jeden Herbst wieder auf, wenn die Natur ein bisschen bunter wird.
Gesundheitswelt
Das Lern- und Bildungshaus bringt uns weiter
Wir alle wissen es: Lernen hört nicht auf, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist. Im Gegenteil stehen wir jeden Tag vor neuen Situationen, in denen Fachwissen, Kreativität und Zusammenarbeit gefragt sind. Das Lern- und Bildungshaus ist genau dafür da: ein Ort, an dem wir uns fit machen für die Herausforderungen von heute und morgen.
