Lernendenausflug – selbstorganisiert
25. September 2025
Ausbildung bedeutet bei uns mehr als Theorie büffeln. Wir legen Wert darauf, dass unsere Lernenden Eigenverantwortung übernehmen, Zusammenarbeit erleben und ihre Selbständigkeit Schritt für Schritt stärken.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Lernendenausflug, den unsere Lernenden in diesem Jahr selbst organisiert und durchgeführt haben – von der Idee bis zur Umsetzung. Die Reise führte in einen Seilpark mit Klettergarten und Bogenschiessen. Hindernisse meistern, einander Mut zusprechen, Verantwortung übernehmen und erfahren, wie viel man gemeinsam erreichen kann: So haben die Lernenden «kooperatives Lernen in Gruppen» auf spielerische Weise verinnerlicht.
Hinter der Organisation steht ein engagiertes Team aus verschiedenen Bereichen: Sara (KV), Diego (Betriebsunterhalt), Anesa, Livia und Lya (FaGe). Dank ihrem Einsatz wurde der Tag für alle zu einem besonderen Erlebnis – und zu einem Spiegel dessen, was Lernen bei uns in der Gesundheitswelt Zollikerberg bedeutet.
Weitere Beiträge
Gesundheitswelt
Ausstellung «Lebensbilder»
Was bleibt, wenn der Abschied naht? Wie zeigen sich Erinnerungen, Beziehungen und Hoffnungen in einem Bild? Patient:innen aus der Palliative Care der Gesundheitswelt Zollikerberg haben gemeinsam mit der Fototherapeutin Tina Ruisinger Lebensbilder geschaffen. Entstanden sind Stillleben, in denen persönliche Gegenstände zu einer letzten Erzählung werden. Die Ausstellung lädt dazu ein, innezuhalten, Erinnerungen Raum zu geben und sich auch mit dem eigenen Lebensbild zu beschäftigen.
Gesundheitswelt
«Ethik muss sich immer im Alltag bewähren.»
Seit über 20 Jahren gibt es das stiftungsweite Ethik-Forum in der Gesundheitswelt Zollikerberg. Am 1. Juli trafen sich die aktuellen Mitglieder zu dessen 200. Sitzung.
Gesundheitswelt
Vom Operationssaal bis zur Buchhaltung
Über 61 Abschlüsse in der Gesundheitswelt Zollikerberg: Vom Spitalflur bis ins Büro, vom Unterrichtsraum bis zur Prüfung.