Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles & News

dropdown öffnenKategorie

Gesundheitswelt

Die Antirutschsocken und der Kunststoffabfall

Ein Beitrag zur gelebten Nachhaltigkeit in der Gesundheitswelt Zollikerberg.

Mehr erfahren

Gesundheitswelt

Wenn Erinnerungen körperlich schmerzen

Sabine Millius schreibt in der Fachzeitschrift Spiritual Care über biografischen Schmerz im Alter (siehe Link unten).

Mehr erfahren
Herbstlaub auf Wiese vor rostigem, gewölbtem Gebäude im Nebel.

Gesundheitswelt

Das Laub fällt von den Bäumen

Das Laub fällt von den Bäumen, ein Hund bellt näumen. Dieser poetisch anmutende Satz wurde einst in einer Winterthurer Beiz durchs Lokal gerufen. Dort hat ihn der Schreiber dieses Textes als Schüler gehört – und seither ist er ein Evergreen in seinen Freundes- und Familienkreisen. Er taucht jeden Herbst wieder auf, wenn die Natur ein bisschen bunter wird.

Ein roter Ballon hebt sich von drei weißen Ballons auf hellblauem Hintergrund ab.

Gesundheitswelt

Das Lern- und Bildungshaus bringt uns weiter

Wir alle wissen es: Lernen hört nicht auf, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist. Im Gegenteil stehen wir jeden Tag vor neuen Situationen, in denen Fachwissen, Kreativität und Zusammenarbeit gefragt sind. Das Lern- und Bildungshaus ist genau dafür da: ein Ort, an dem wir uns fit machen für die Herausforderungen von heute und morgen.

Gesundheitswelt

Spiritual Care

Die Theologin und Pfarrerin Dr. Helke Döls hat seit vielen Jahre für die Diakonissen-Schwesternschaft gearbeitet und ist ihnen verbunden. Diese Erfahrung geht nun in eine neue Aufgabe über, seit August 2025 ist sie zuständig für die Spiritual Care bei uns. «Die Frage, was Menschen in Krankheit und am Lebensende Kraft und Vertrauen schenkt, ist mir wichtig. Spiritual Care bietet dafür den Raum.», sagt sie.

Mehr erfahren
Gruppe in Klettergarten, umgeben von Bäumen, bereitet sich auf Aktivität vor.

Gesundheitswelt

Lernendenausflug – selbstorganisiert

Ausbildung bedeutet bei uns mehr als Theorie büffeln. Wir legen Wert darauf, dass unsere Lernenden Eigenverantwortung übernehmen, Zusammenarbeit erleben und ihre Selbständigkeit Schritt für Schritt stärken.

Ältere Person betrachtet Fotos auf einem Tablet, umgeben von alten Bildern und Alben.

Gesundheitswelt

Ausstellung «Lebensbilder»

Was bleibt, wenn der Abschied naht? Wie zeigen sich Erinnerungen, Beziehungen und Hoffnungen in einem Bild? Patient:innen aus der Palliative Care der Gesundheitswelt Zollikerberg haben gemeinsam mit der Fototherapeutin Tina Ruisinger Lebensbilder geschaffen. Entstanden sind Stillleben, in denen persönliche Gegenstände zu einer letzten Erzählung werden. Die Ausstellung lädt dazu ein, innezuhalten, Erinnerungen Raum zu geben und sich auch mit dem eigenen Lebensbild zu beschäftigen. 

Zwei Frauen diskutieren in einem modernen Büro, eine hält einen Stift in der Hand.

Gesundheitswelt

«Ethik muss sich immer im Alltag bewähren.»

Seit über 20 Jahren gibt es das stiftungsweite Ethik-Forum in der Gesundheitswelt Zollikerberg. Am 1. Juli trafen sich die aktuellen Mitglieder zu dessen 200. Sitzung. 

Es tut mir leid, ich kann den Inhalt des Bildes nicht interpretieren.

Gesundheitswelt

Vom Operationssaal bis zur Buchhaltung

Über 61 Abschlüsse in der Gesundheitswelt Zollikerberg: Vom Spitalflur bis ins Büro, vom Unterrichtsraum bis zur Prüfung.